Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Energie

Kommunale Energieplanung

Energie- und Klimapolitik gehen Hand in Hand. Die Gemeinde Zeneggen will eine Vorbildfunktion wahrnehmen und die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen. Die Energiepolitik richtet sich nach einer vom Kanton zur Kenntnis genommenen kommunalen Energieplanung. Die Gemeinde engagiert sich dafür, die in der Energieplanung definierten Massnahmen umzusetzen.

Kommunale Energieplanung

Massnahmenblätter

 

Elektrizitätsgenossenschaft

Die Elektrizitätsgenossenschaft Zeneggen funktioniert als Vermittlerin in der Lieferung der elektrischen Energie und gibt diese zu kostendeckenden Preisen an die Abonnenten weiter. Die rechtliche Stellung der EGZ ist diejenige einer Genossenschaft. Mitglied ist jeder ortsansässige Strombezüger. Gegenüber den Abonnenten ist die EGZ-Verwaltung zuständig. Diese hat alle notwendigen Massnahmen zu treffen, um eine geordnete Stromversorgung sicherzustellen.

EGZ_Allg. Anschluss- und Lieferbedingungen

Zählerablesung

Stromkennzeichnung

 

Energie sparen - praktische Ratschläge

Die Gemeinde Zeneggen ist Mitgliedsgemeinde der Energieberatung Oberwallis und bietet ihrer Bevölkerung und den Unternehmen damit die Möglichkeit, sich bei der Umsetzung von Massnahmen im Bereich Energie zu vergünstigten Konditionen beraten zu lassen.

Die Energieberatung Oberwallis bietet als regionale Anlaufstelle für Energiefragen eine neutrale und kompetente Vorgehensberatung für Private, Unternehmen und Institutionen. Das Angebot umfasst Beratungen im Bereich Gebäudehülle, Heizungsersatz, Solarenergie und Fördergelder, sowie Mobilität. Die Beratung erfolgt je nach Fragestellung am Telefon, per E-Mail, im Büro der RW Oberwallis AG in Naters oder direkt bei Ihnen vor Ort. Produkt- und firmenunabhängigen Energieberater und Experten stehen zu Ihren Diensten.

https://www.energieberatung-oberwallis.ch/

Bauherrenmappe (Energieberatung Oberwallis) 2023